

Die Sommerpause ist vorbei! Zeit wieder richtig durchzustarten!
Viele von uns waren in den Sommerferien als Teilnehmende oder Mitarbeitende auf Freizeiten. Oft haben wir danach viele Ideen, wie unser Glauben danach im Alltag mehr Bedeutung und Raum haben könnte. Doch dann kommt, der Alltag und das Freizeitloch und es läuft mit den Glauben gefühlt schlecher wie vorher. Dies kennen wir wahrscheinlich alle.
Was ist aber, wenn Situation und Lebensumstände tatsächlich unsere Fundamente des Glauben einreißen, wenn wir wirklich nicht mehr glauben können?
Wir sind gespannt, welche Erfahrungen und Anworten Herr Reichert mit uns teilen will.
(die bereits auf der Nase sitzt), die in der
Waschmaschine verschollene Socke
Davon erfahren wir mehr von Holger Hessenauer im ersten ZooM in 2019.
Im November geht unser ZooM im Talkrunden-Format in die zweite Runde.
Getalkt wird diesmal, über das Thema "Verpasste Chancen..."
Wahrscheinlich fallen jede*n uns Situationen ein, in denen das Gefühl da war, eine Chance verpasst zu haben.
Aber wie sind wir damit umgegangen?
Auch unsere Talkgäste haben verpasste Chance erlebt:
- Das abrupte Ende der sportlichen Karriere
- Viele Jahre im falschen Beruf verloren
- Die verpasste Möglichkeit Abschied von einem Angehörigen zu
nehmen
- ....
Wir sind gespannt, was sie uns dazu zu erzählen haben.
Welche Auswirkungen hat es auf ihr Leben oder auf das Leben anderer? War es rückblickend tatsächlich eine verpasste Chance oder doch der richtige Weg?
Hört mit uns gemeinsam, die Antworten auf diese Fragen am 04.11. im CVJM-Haus.
Wir freuen uns auf euch!
Euer ZooM-Team
Nach den Sommerferien wollen wir noch zwei Gottesdienste mit euch feiern:
23.09 Kind Gottes, Prediger Samuel Hartmann
Mauritiuskirche Pleidelsheim
04.11 Let´s talk about... Verpasste Chancen
Ort noch offen
Immer sonntags, ab 18:00 Uhr
Das Thema unseres ZooMs im Mai lautet "Soziale Verantwortung und die seltsame Gerechtigkeit Gottes"
Predigen wird diesmal Lea Matthei. Sie studiert zurzeit soziale Arbeit und Diakoniewissenschaften an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Wir sind gespannt, was Sie uns zu diesem Thema, mit einem echt spannenden Titel, zu sagen hat.
Wir freuen uns auf euer kommen!
Euer ZooM-Team
Beste Freunde für immer! Wer hat das dies nicht schon mal geschworen?
Doch was macht beste Freundschaft wirklich aus?
Immer füreinander da sein - Gemeinsam Spaß haben...
Jede_r kann diese Liste fortführen.
Wir wollen dies auch und zwar im nächsten ZooM.
Dabei wollen wir natürlich auf fragen, was Gott zum Thema Freundschaft sagt.
Wenn euch dies auch interessiert, schnappt euch eure beste Freundin und/oder euren besten Freund
und kommt vorbei.
Wir freuen uns auf euch!
Euer ZooM-Team
Das Thema Allversöhnung spaltet die Gemüter.
Gibts ewiges Leben nur für diejenigen, die Jesus während ihres Leben erkennen?
Oder erbarmt sich Gott am Ende doch über die ganze Menschheit? Was meint die Bibel dazu?
Wir sind gespannt was Samuel Hartmann zu diesem Thema zu sagen hat.
Wir freuen uns auf euren Besuch des ersten ZooM in 2018!
Euer ZooM-Team
Der Sabbath der von Gott eingesetzte Ruhetag.
Gilt dieser Ruhetag auch für uns Christen?
Und wenn, ja wie wünscht sich Gott, dass wir den Sabbath gestalten?
Einfach nur die Arbeit ruhen lassen oder steckt mehr dahinter?
Mit diesen Fragen wollen wir uns, in unserem ersten ZooM nach der Sommerpause beschäftigen.
Ihr seid wie immer herzliche eingeladen vorbeizuschauen und mitzudenken!
Wo kommt Gott bei dir im Alltag vor? Spielt er eine große Rolle oder geht er vielleicht doch einfach oft im Alltagsstress unter?
Zum Start der Pfarrscheuerwoche in der Pfarrscheuer in Pleidelsheim wollen wir uns damit beschäftigen, wie man Gott ganz alltäglich neu integrieren und spüren kann. Zu Gast haben wir dafür Johannes Büchle, Landesreferent des CVJM/EJW.
Wir freuen uns auf dein Kommen!